Suche
2 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Sternenkinder
Was sind Sternenkinder? Als "Sternenkinder" werden Kinder beschrieben, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Der Begriff umfasst verschiedene Szenarien, darunter Fehlgeburten, Totgeburten und den Verlust eines Neugeborenen innerhalt der ersten Lebenswoche. Der Umgang solcher Sternenkinder ist in den jeweiligen Bestattungsgesetzten der Bundesländer festgelegt. Man unterscheidet dabei zwischen bestattungspflichtigen und nicht bestattungspflichtigen Totgeborenen oder Fehlgeburten. Nicht bestattungspflichtige Fehl oder Totgeborenen können auf Wunsch der Familie bestattet werden. Ansonsten würden sie zusammen mit anderen humanischem Material eingeäschert und anonym auf einem Friedhof beigesetzt. Da wir nicht möchten, dass sich eine Familie aufgrund von Kosten gegen eine Bestattung entscheidet, haben wir uns dazu entschlossen nicht bestattungspflichtige Föten zusammen mit dem Rahlstedter Friedhof kostenfrei beizusetzen. Eine Beisetzung auf anderen Friedhof ist selbstverständlich auch möglich, aber nicht jeder bietet eine Kostenfreie Grabstelle an. Ab wann ist ein Fötus nicht bestattungspflichtig? Hamburg: § 10 HmbGVBl. Bei unter 1000 Gramm sofern nicht lebend geboren. Schleswig-Holstein: § 2 4. BestattG Bei unter 500 Gramm sofern nicht lebend geboren. Es zählt immer das jeweilige Landesgesetz des Friedhofes bei dem beigesetzt wird.
- Ökologische Bestattung
Wann zählt eine Bestattung als ökologisch? Diese Frage haben wir uns auch gestellt und als Ziel gesetzt unsere Abläufe, Waren und Dienstleistungen mit dieser Frage zu optimieren. Aus Sicht der Technik und Wirtschaftlichkeit ist es aus unserer Sicht nicht (oder noch nicht) möglich eine Beerdigung zu 100% ökologisch durchzuführen, doch man kann an einigen Abläufen und Produkten selbst mit kleinen Schritten viel optimieren. Produkte aus der Regionen sofern sie vorhanden sind. Kurze Wege und möglichst natürliche Materialien. Da nicht jeder bereit ist oder die Möglichkeit hat die Mehrkosten zu bezahlen, haben wir bei uns eine ökologische Linie eingeführt die es zur Auswahl gibt. Was unterscheidet diese Linie? Zur Beisetzung benötigt es einen Sarg oder eine Urne. Die Särge welche wir optional anbieten sind aus natürlichen Materialien hergestellt. Holz sowieso woraus so gut wie alle unserer Särge hergestellt werden, da es ein nachwachsender Rohstoff ist, aber der Einkleidung haben wir darauf geachtet, dass es alles natürliche Materialine sind. Der Sarg ist mit Heu ausgepolstert und wird mit einem Leinenstoff ausgeschlagen. Die Griffe, welche für eine Erdbestattung am Sarg notwendig sind, werden auch aus Holz hergestellt und der gesamte Sarg ist mit Leinenöl geölt oder kann in Natur belassen werden. Keine synthetischen Stoffe oder chemischen Lacke.