Ökologische Bestattung
- Alexandra Clavier
- 28. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Wann zählt eine Bestattung als ökologisch?
Diese Frage haben wir uns auch gestellt und als Ziel gesetzt unsere Abläufe, Waren und Dienstleistungen mit dieser Frage zu optimieren.
Aus Sicht der Technik und Wirtschaftlichkeit ist es aus unserer Sicht nicht (oder noch nicht) möglich eine Beerdigung zu 100% ökologisch durchzuführen, doch man kann an einigen Abläufen und Produkten selbst mit kleinen Schritten viel optimieren.
Produkte aus der Regionen sofern sie vorhanden sind.
Kurze Wege und möglichst natürliche Materialien.
Da nicht jeder bereit ist oder die Möglichkeit hat die Mehrkosten zu bezahlen, haben wir bei uns eine ökologische Linie eingeführt die es zur Auswahl gibt.
Was unterscheidet diese Linie?
Zur Beisetzung benötigt es einen Sarg oder eine Urne.
Die Särge welche wir optional anbieten sind aus natürlichen Materialien hergestellt.
Holz sowieso woraus so gut wie alle unserer Särge hergestellt werden, da es ein nachwachsender Rohstoff ist, aber der Einkleidung haben wir darauf geachtet, dass es alles natürliche Materialine sind.
Der Sarg ist mit Heu ausgepolstert und wird mit einem Leinenstoff ausgeschlagen.
Die Griffe, welche für eine Erdbestattung am Sarg notwendig sind, werden auch aus Holz hergestellt und der gesamte Sarg ist mit Leinenöl geölt oder kann in Natur belassen werden. Keine synthetischen Stoffe oder chemischen Lacke.